Du stellst Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und wartest diese. Vor Verlegung der Rohre, schachtest Du Rohrgräben aus und sicherst sie ab. Dann werden die benötigten Rohrteile von dir in die Grube gelegt.
In der Baugrube verbindest Du die Rohrteile zu einer belastbaren und dichten Leitung, die z.T. auch hohem Druck standhalten muss. Je nach Material des Rohres musst Du die Einzelstücke verschweißen, verkleben oder verschrauben. Du baust auch Abzweige, Absperrschieber und Messvorrichtungen ein. Danach nimmst Du Dichtheitsprüfung vor und wenn alles 100 % dicht ist, schließt Du die Rohrgräben.
Reparatur- und Wartungsarbeiten an Leitungen werden ebenfalls von Dir ausgeführt. Du behebst beispielsweise Rohrbrüche oder schließt Haushalte an ein Versorgungsnetz an.
Berufstyp
Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Lernorte
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Beschäftigungsbetriebe
Rohrleitungsbauer finden Beschäftigung:
Arbeitsorte
Es ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss* ein.
Anforderungen:
Schulfächer:
Brutto-Ausbildungsvergütungen pro Monat (Stand: 01.05.2024):
Wir bieten Dir nach der Ausbildung eine Jobgarantie mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unserer Unternehmensstruktur. Dazu zählen:
Gerne zeigen wir Dir bei einem Praktikum in unserem Haus die Vielfältigkeit der Arbeitsabläufe und -bedingungen.
Weitere Informationen über den Beruf des Rohrleitungsbauers (m/w/d) findest Du im Internet unter: www.berufe.net
Dann werde aktiv – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schick deine Bewerbung an:
bewerbung@rts-bielefeld.de
Oder per Post:
RTS – Rohrnetz-Technik Schaumburg GmbH
Fabrikstraße 6–8
33659 Bielefeld
Oder nutze einfach das Kontaktformular nebenan.
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Hinweise:
Infos zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren und zu deinen Rechten findest du in unserer
Datenschutzerklärung.
Bitte beachte, dass eine vollständig sichere Kommunikation per E-Mail nicht garantiert werden kann und eine Einsicht durch Dritte möglich ist.
Bei Fragen erreichst du uns auch gerne telefonisch unter: 0521 - 58 49 32-50